Patientenveranstaltung zum Thema Vorsorgeuntersuchung und Darmkrebs in Inden


Der Monat März ist in Deutschland der Darmkrebsmonat. Um die Öffentlichkeit über dieses Thema zu informieren, findet diese Veranstaltung statt und zudem wird die Vorsorgeuntersuchung als ein ganz wichtiges Mittel zur Vorbeugung in den Fokus gestellt.

Neuerkrankungen: 54.610
Todesfälle: 22.670
Dieser Krebs lässt sich verhindern!

Das Krankenhaus Düren und die Selbsthilfegruppe Crohn-Colitis Ulcerosa Düren e.V. laden am Mittwoch, den 26. März 2025, um 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus Inden (Rathausstraße 1, 52459 Inden) ein.

Unter dem Titel „Diagnose Darmkrebs – was nun?" bietet die Veranstaltung Fachvorträge renommierter Experten zu Vorsorge, Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Moderiert von Prof. Dr. med. Carsten Krones (Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie), werden folgende Themen behandelt:

· Darmkrebsvorsorge: Altbewährtes und neue Aspekte – Dr. med. Horst Kinkel

· Diagnose Darmkrebs – was nun? – Prof. Dr. med. Carsten Krones

· Neue Entwicklungen in der medikamentösen Therapie – PD Dr. med. Michael Flaßhove

· Gesunde Ernährung bei Tumorerkrankung – Gibt es eine „Krebs-Diät"? – Julia Buerschaper

Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte und an alle, die nicht Darmkrebspatient werden wollen, um über aktuelle medizinische Entwicklungen zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten.